Klassische Massage

Die klassische Massage als direkt einwirkende Therapieform verwende ich gerne als Behandlungsgrundlage. Behandlungen mit klassischer Massage können bei diversen Krankenkassen über die alternative Zusatzversicherung abgerechnet werden.

Vorgehen/WirkungsweiseMassage1_bearbeitet_Zuschnitt_klein_sw
Eingebunden in eine wohltuende Entspannungsmassage kommen gezielt therapeutische Eingriffe zum Einsatz. Durch die tiefe Behandlung von Gewebe und Muskulatur können Schmerzen und Verspannungen diverser Art und Lokalisation beseitigt und Bewegungseinschränkungen gelöst werden.
In vielen Fällen stellt die schmerzhafte Stelle lediglich das Ausstrahlungsgebiet dar und entspricht nicht der eigentlichen Ursache. So können beispielsweise Verspannungen der Rückenmuskulatur zu Nackenschmerzen führen, Nacken- und Schulterverspannungen wiederum zeigen sich gerne in Kopfschmerzen sowie Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen im Arm, Verspannungen der Gesässmuskulatur können sich in Lendenbereich und Beinen bemerkbar machen etc.

Kombinationsmöglichkeiten
Wie eingangs erwähnt eignet sich die Massage als wertvolle Basis für weitere Therapieformen. Je nach Thematik kombiniere ich die Massage mit Triggerpunktbehandlungen, Dehnungen, Schröpfen, Narbenentstörung, Akupressurpunkten, Fussreflexzonen und der Dorn-Methode.

Mein Ziel?
Klar im Fokus steht das Finden der Ursache und behandeln derjenigen, zugleich soll der Klient / die Klientin mit einem besseren allgemeinen Wohlbefinden entlassen werden, so dass die Regeneration nachhaltig wirken kann.
Ein weiteres Ziel ist es, das leider viel zu oft verloren gegangene Vertrauen in die Stärke und Regenerationsfähigkeit unseres Körpers zurückzubringen und neu zu vermitteln, denn wer seinem Körper vertraut und ihn nicht für zerbrechlich und schwächlich hält ist allgemein weniger anfällig für äussere wie auch innere Einwirkungen. Aus diesem Grund werden meine Behandlungen begleitet von Selbsthilfeübungen, die dazu dienen, prophylaktisch auf die Gesundheit einzuwirken oder im Akutfall auch eine einfache Möglichkeit zu kennen um erste Schritte selber vorzunehmen.

Krankenkasse
Die Anerkennungen bei EMR, ASCA und EGK ermöglichen die Abrechnung der Behandlungen in klassischer Massage (über die alternative Zusatzversicherung) bei verschiedenen Krankenkassen. Bitte kontaktieren Sie bei Bedarf vorgängig Ihre Krankenkasse.  

zurück zu Startseite
zurück zu CV


Gesundheitspraxis Simone Haller – info@simonehaller.ch – (079 484 88 19: für Kontaktaufnahme über Threema/Signal/Telegram/WhatsApp oder per SMS)
Zürich-Schlieren: c/o The InnerSpace – Grabenstrasse 1 – 8952 Schlieren
Weesen: Im Städtli 30 – 8872 Weesen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s