Schlagwörter

,

Zum Jahresende hin möchte ich dir gerne von meiner Entdeckung des Jahres erzählen. Wie du weisst, geht es mir immer darum, nicht einfach ein Ersatzprodukt zu wählen das dann vielleicht mit gesunder Ernährung nichts mehr zu tun hat.

So sind leider viele Fleisch-Alternativen – so gut man es auch meint – sehr ungünstig. Stark verarbeitet, mit fraglichen Inhalten und auch vom Aspekt des tierschützenden Gedankens nicht tauglich durch den Zusatz von oft sehr vielen Eiern etc.

Schon vor längerer Zeit habe ich von der Jackfrucht gehört. Das ist eine Frucht, deren Fleisch man marinieren und für deftige Speisen verwenden kann. Lange habe ich gezögert, denn einerseits war der Bedarf an einer Alternative nicht da (ich war nie so die grosse Fleischesserin und habe es in keiner Weise vermisst) und andererseits ging in meiner Vorstellung Fruchtfleisch = leckere Alternative zu Fleisch nicht wirklich auf.

Wie sehr habe ich mich doch bei letzterem getäuscht! Ich war sehr happy, es dann doch ausprobiert zu haben (allem voran, um euch eine gesunde und leckere Alternative anbieten zu können), denn Geschmack und Konsistenz sind einfach überraschend gut! Eigentlich kommen sie zartem Fleisch so nahe, dass ich direkt froh war, es selber gekocht zu haben und mir somit bezüglich Inhalt sicher zu sein. 😉

Du kannst das Jackfrucht-Fruchtfleisch (bekommst du in Bioläden) nach Belieben mit dem gewünschten Geschmack marinieren (einfachste Version: in Tamari einlegen) und einige Minuten ziehen lassen. Anschliessend kannst du es anbraten/verarbeiten wie du das auch mit Fleisch machen würdest. Es nimmt den Geschmack der Marinade an und ist sehr zart aber doch bissfest in der Konsistenz. Einfach genial, wenn mal Lust auf etwas Deftiges aufkommt!

Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren und natürlich einen guten Rutsch in ein wunderbares, sonniges, freudiges neues Jahr voller Mitgefühl und Liebe!

Von Herzen,
Simone